Tierarzt München - Tierarztpraxis Dr. Claudia Möller

Kleintierpraxis
Dr. med. vet. Claudia Möller

Abschied nehmen vom Haustier

Abschied nehmen vom Haustier - Einschläfern lassen in der Tierarztpraxis Dr. Möller München RamersdorfVielleicht wurde bei Ihrem Tier eine schwere Erkrankung festgestellt und Sie haben die große Aufgabe, zu entscheiden, ob Ihr Liebling noch Freude am Leben hat oder ob er leidet und eingeschläfert werden soll. Diese Entscheidung kann Ihnen niemand abnehmen, Sie können jedoch versichert sein, dass Sie in der Praxis Beratung und jegliche Unterstützung finden.

 

Sollten Sie sich für eine Euthanasie entschieden haben, so sollte diese zu einem besonderen Termin, außerhalb der Sprechstunde, ja vielleicht sogar bei Ihnen zu Hause stattfinden.

 

Eine vorherige Narkose wird bei Hunden grundsätzlich durchgeführt, dabei benutzen wir ein Opioid oder Barbiturat, so dass viele Hunde dann sogar noch etwas fressen und satt müde werden. Das Mittel wird nur unter die Haut gespritzt, so dass es nicht weh tut. Die Euthanasie wird ebenfalls mit einem Narkosemittel durchgeführt. Wir verwenden kein T61, welches zu Atemlähmungen führen kann.

 

Bei Katze kommen Opioide seltener zum Einsatz, bei ihnen muss das Mittel jedoch auch nicht in die Vene injiziert werden, sondern kann schmerzfrei direkt gegeben werden.

 

Zuerst kommt es zu einem Bewusstseinsverlust, die Umgebung, aber auch Schmerzen werden nicht mehr wahr genommen. Die Narkose wird tiefer und tiefer, die Atmung setzt aus und das Herz hört auf zu schlagen, ohne dass dies noch bewusst von dem Tier wahr genommen wird.

 

Wie geht es weiter?

Nach der Euthanasie kann das Tier in der Praxis verbleiben und der Tierarzt kümmert sich um die Zuführung in ein Krematorium. Im Falle eines Hausbesuches können Sie Ihren Liebeling selber in ein Krematorium bringen oder es wird bei Ihnen abgeholt. 

Es gibt Sammel- und Einzeleinäscherungen. Im Falle einer Einzeleinäscherung können Sie die Asche Ihres Lieblinges in einer Urne zurückerhalten.

Auf einem eigenen Grundstück dürfen Sie in München Ihr Tier beerdigen, wenn Sie gewisse Auflagen einhalten (kein Wasserschutzgebiet).

Es gibt mittlerweile auch Tierfriedhöfe, auf denen Sie Ihren Liebling beerdigen können.

 

Hier können Sie sich informieren

www.tierfriedhof-muenchen.de

 

Bundesverband der Tierbestatter e.V.
Haddamshäuser Str. 33
35041 Marburg
Tel.: 06421-36669

 

Einäscherung:
Tierkrematorium / Tiertrauer München
Gesellschaft für Tierverbrennung und -bestattung mbH
Riemer Straße 268
81829 München
Tel.: 089-945537-0
http://www.tiertrauer.de