Tierarzt München - Tierarztpraxis Dr. Claudia Möller

Kleintierpraxis
Dr. med. vet. Claudia Möller

Wussten Sie schon ???

Wussten Sie schon? Wissenswertes über Ihr Tier

 

Katzen

 

Katzen bevorzugen bei weitem nicht das für sie gesündeste Futter. Lassen Sie sich daher nicht täuschen, wenn auf der Verpackung minderwertiger Knabberstangen steht: „... hervorragende Qualität, das beweist die hohe Akzeptanz unseres Produktes bei Katzen" ...

 

Katzen fallen auch nicht immer auf alle vier Pfoten (vor allem die Pummelchen haben da manchmal Probleme) und wenn, dann können auch diese Bewegungskünstler sich bei genügend Krafteinwirkung oder einer ungünstigen Höhe, von der aus sie sich im Fallen nicht mehr drehen kann, die Knochen brechen. Weit verbreitet ist auch der Glaube, dass Katzen, die jahrelang unbeschadet auf dem Balkongeländer sitzen, auch nie runterfallen würden. Dafür gibt es nie eine Gewähr, denn Katzen können die Höhe durchaus „vergessen", wenn sie im Jagdfieber z. B. nach einem vorbeifliegenden Schmetterling haschen. Leider lernen Katzen auch nicht unbedingt aus Unfällen - verlassen Sie sich da bitte nicht drauf.

 

Wissenswertes über Ihr Tier - Beratung in der Kleintierpraxis Dr. Möller in München RamersorfEs ist kein gutes Zeichen, wenn die Katze viel trinkt. Unsere Katzen sind als Nachfahren eines Wüstentieres, der Falbkatze, Harnkonzentrierer und somit Wenigtrinker. Eine Katze, die viel trinkt, hat in der Regel ein Problem - sei es mit den Nieren, mit ihrem Blutzuckerspiegel oder mit einer anderen Erkrankung.

 

 

Katzen mögen ihr Trinkwasser nicht so gerne, wenn es neben der Futterschüssel steht. Verteilen Sie ein paar Schälchen in der Wohnung (Stahl und Keramik nehmen nicht so viel Gerüche an wie Plastik). Sie werden staunen, wie viel lieber sie jetzt trinkt.

 

Das hören Katzenhalter nicht so gerne: Die Zahl der Katzentoiletten richtet sich nach der Formel n+1, wenn die Situation für Katzen artgerecht sein soll. In freier Natur verrichten Katzen ihr Geschäft auch immer an verschiedenen Stellen. Zwei Katzen brauchen also 3, drei Katzen 4 Toiletten u.s.w.. Auch wenn Sie nicht soviel Platz haben, bei Problemen, Mobbing, Unsauberkeit etc. sollte auf alle Fälle immer ein zweites Klo aufgestellt werden.

 

Aufregung kann man Katzen nicht immer ansehen. Beim Abhören zeigt sich häufig, dass die vermeintlich ängstliche Katze einen deutlich ruhigeren Herzschlag hat als ihre angeblich ruhigere Mitkatze, deren Herz aber aufgeregt pocht. Die Spuren der Schweisspfötchen auf dem Tisch bestätigen dann das Ergebnis, und die Katzenhalter/innen sind erstaunt. Messungen von Stresshormonen im Harn bei Tierheimkatzen haben das erwiesen.

 

Schwerwiegende Erkrankungen der Maulhöhle der Katze können manchmal nur durch Ziehen der Zähne geheilt werden. Hier wird der Tierarzt immer wieder mit der Auffassung konfrontiert, dass eine Katze ohne Zähne verhungern müsse, weil sie nicht mehr beissen könne. Die Sorge ist sehr verständlich, aber die Erfahrung zeigt, dass Katzen auch gänzlich ohne Zähne hervorragend zurechtkommen, sehr alt werden können und zum Teil sogar Trockenfutter aufnehmen können.

 

Wussten Sie, dass ein unkastriertes Katzenpärchen in zehn Jahren achtzig Millionen Nachkommen haben kann, wenn diese sich - unkastriert - immer weitervermehren? Das ist kein Gerücht, das ist eine Tatsache. Falsch hingegen ist, dass die Katze einmal Junge geworfen haben soll, bevor sie kastriert wird.

 

Leider trifft es auch nicht zu, dass kastrierte Katzen nicht mehr markieren. Das Markieren ist dem Territorialverhalten zuzuordnen, nicht der Sexualfunktion. Daher markieren auch kastrierte Kater und Kätzinnen. Allerdings scheint es so zu sein, dass frühzeitig kastrierte Katzen, die noch nicht häufig markiert haben (das Verhalten hat sich also noch nicht manifestiert) dies auch später weniger tun als spät kastrierte Katzen, die bereits häufiger markierten.

 

Viele Katzen vertragen entgegen landläufiger Meinung auch sehr gut normale Milch. Schliesslich wurden unzählige Bauernkatzen damit gross. Daneben gibt es Katzen, wie auch Menschen, die den Milchzucker, in der Milch nicht verdauen können. Sie reagieren dann mit Durchfall, da ihnen das Enzym fehlt, um den Milchzucker aufzuschliessen. Keinesfalls hilft Milch gegen Wurmbefall, wie noch teilweise vermutet wird.

 

Dass dreifarbige Katzen meist weiblich sind, liegt daran, dass die Gene für die Farben mit den Geschlechtschromosomen gekoppelt sind. Allerdings gibt es auch dreifarbige Kater, und in seltenen Fällen sind sie sogar fortpflanzungsfähig.

 

 

Hunde

 

Werden in meiner Sprechstunde Hunde vorstellig, die unter Durchfall leiden, weise ich immer darauf hin, dass eine fettarme Diät, ungeachtet der Ursache für den Durchfall, angezeigt ist. Häufig bekomme ich dann die Antwort, dass der Hund ja sowieso Trockenfutter und damit fettarmes Futter bekomme. Trockenfutter hat jedoch nicht zwingend einen niedrigeren Gehalt an Fett als Feuchtnahrung. Trockenfutter für junge Hunde besitzt beispielsweise stets einen höheren Fettgehalt. 

 

Sehr beliebt, vor allem bei Augenentzündungen, ist der Kamillentee. Wahr ist, dass ein Auszug der Kamille entzündungshemmend wirken kann. Im Kamillentee hingegen sind noch feine Pflanzenhärchen enthalten, die ihrerseits häufig zu allergischen Reaktionen führen können, sodass von Augenspülungen mit Kamillentee abzuraten ist.

 

Auch ein älterer Hund, der bereits viele Jahre das gleiche Futter bekommt, kann darauf plötzlich allergisch reagieren.

 

 

Übrigens werden sowohl Rüden als auch Hündinnen kastriert. Kastrieren nennt man das Entfernen der Keimdrüsen, zu denen sowohl die Hoden als auch die Eierstöcke zählen. Sterilisieren bedeutet, die Ei- beziehungsweise Samenleiter zu unterbinden, sodass es zu keiner Befruchtung oder Schwangerschaft kommen kann. Beim Sterilisieren bleiben also alle hormonellen Vorgänge im Körper unbeeinflusst. Dies wird bei Menschen gemacht, nicht jedoch bei Hündinnen, da sie sonst an der Gebärmutter erkranken würde.

 

Auch kastrierte Tiere zeigen Interesse an dem anderen Geschlecht. Nicht nur in den Keimdrüsen, auch in der Nebenniere werden Hormone produziert, die sexuelle Aktivität hervorrufen können. Daher ist es nich verwunderlich wenn auch kastrierte Rüden, Kater, aber auch Wallache durchaus sehr "männlich" sein können. Meist aber nur mit  befreundeteten und ausgewählten Geschlechtspartnern. Das muß wohl Liebe sein!

 

Billige Welpen werden oft teuer! Der Welpenhandel boomt, die Hundekinder werden über das Internet verkauft, geliefert oder auf Märkten oder aus Kofferräumen angeboten. Häufig sind die Verkäufer gut getarnt, beispielsweise als sorgende Mutter und Tochter mit Wohnsitz in Deutschland. Die Welpen sind sehr oft krank, die Folgekosten für ihre Therapie sind hoch, manche sterben und das Leid ist für alle, vor allem die Hunde sehr groß!

 

 

 

Heimtiere

 

Forscher fanden heraus, dass jedes Mäusemännchen sein eigenes Lied kreiert, um ein Weibchen zu gewinnen.

 

Unsere Meerschweinchen haben ihren Dünndarm schon "verlängert", um mit der zu reichhaltigen Kost fertig zu werden. In den Anden, wo sie herstammen, gibt es fast nur Gras. Ein Teelöffel Trockenfutter sollte pro Tag nicht überschritten werden.

 

Zunehmend fressen Kaninchen bereits kein Heu mehr, weil sie zu viel Körnerfutter bekommen. Mit getrocknetem grünen Hafer müssen sie wieder an die gesunde rauhfaserreiche Kost herangefüttert werden.

 

Kaninchen können sehr eifersüchtig sein. Nicht selten höre ich, dass alleinstehende Damen, die gerne mit ihrem Kaninchen den Feierabend auf dem Sofa verbringen, plötzlich einen Lebenspartner haben, der sehr unfreundlich und eindeutig von eben jenem Kaninchen " markiert" wird.